Leuchttürme am Kap Arkona

Leuchtürme am Kap Arkona

Eines der beliebtesten Ausflugsziele Rügens

Das Kap Arkona ist der nördlichste Punkt der Insel Rügen. Am Kap befinden sich zwei Leuchttürme, ein Peilturm, die slawische Jaromarsburg und einige touristische Gebäude (Restaurants, Bistros, Souvenirläden). Der älteste der beiden Leuchttürme wurde 1826/27 in Backsteinbauweise erbaut und 1828 in Betrieb genommen. Alle 3 Türme sind begehbar und bieten eine Aussichtsplattform, von welcher Sie einen herrlichen Panoramablick über die Ostsee und die Insel Rügen genießen können. Das Kap Arkona ist ca. 10 km von uns entfernt. 

Das Fischerdorf Vitt

Das malerische Fischerdorf Vitt

Seit 1973 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbe 

Hier im äußersten Norden liegt  das kleine, idyllische Fischerdorf Vitt, das vollständig unter Denkmalschutz steht und in seiner Ursprünglichkeit erhalten wurde. Zwischen den zahlreichen Reetdächern, in einer malerischen Bucht am Hochufer, fühlen sich Besucher leicht in eine andere Zeit versetzt.
Heute gibt es nur noch eine Fischerfamilie in Vitt, die ihre Fische selbst fängt, am Hafen räuchert und den Besuchern anbietet. Bei strahlendem Wetter und dem verlockenden Duft von Räucherfisch am Hafen, mit Blick über die glitzernde See zum nahen Kap Arkona, wird jedes Fischbrötchen zu einem wahren Genuss.

Strandzugang in Juliusruh

Ostseestrand von Juliusruh

Hier beginnt die ca. 11 km Nehrung Schaabe

Die fast 11 Kilometer lange Nehrung "Schaabe" ist der längste Ostseestrand Rügens und liegt zwischen den Halbinseln Jasmund und Wittow. Der ca. 5 Kilometer von uns entfernte feinsandige Ostseebadestrand ist teils unbewacht und wird hauptsächlich von FKK-Freunden besucht. Die Besucher des Strandes sind sehr tolerant, so liegen zwischen den FKK-Freunden aber auch Strandbesucher, die sich nicht von Ihrer Badebekleidung trennen möchten und auch Gäste mit Hunden.

Hochuferweg Halbinsel Wittow

Der Hochuferweg an der Ostsee

Einer der schönsten Wanderwege Rügens

Der Hochuferweg auf der Halbinsel Wittow verbindet Juliusruh mit dem Kap Arkona und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee. Der Wanderweg führt entlang der Steilküste und durch eine abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit Wiesen und Sträuchern. Besonders beliebt ist die Strecke für ihre Panoramablicke und die Nähe zu historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Leuchtturm und den Ruinen der Slawenburg am Kap Arkona. Der Weg ist ideal für Tageswanderungen.
Hier erleben Wanderer die raue Schönheit und die unberührte Landschaft der Ostseeinsel Rügen.

Leuchtturm Dornbusch auf der Insel Hiddensee

Die autofreie Insel Hiddensee

Beliebter Schiffsausflug von Wiek 

Ein Schiffsausflug von Wiek zur Insel Hiddensee beginnt im malerischen Hafen von Wiek und führt durch die ruhige Ostsee. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde und bietet herrliche Ausblicke auf die Küstenlandschaft und die Weiten des Meeres. An Bord genießen die Passagiere die frische Seeluft und das sanfte Schaukeln des Schiffs. Im Hafen von Vitte angekommen, erwartet die Besucher eine autofreie Insel mit weißen Sandstränden, Dünen und idyllischen Wäldern. Hiddensee lädt zu Spaziergängen zum Leuchtturm Dornbusch, durch die charmanten Dörfer oder zu einer Pause in einem Café ein. Der Ausblick auf das Meer und die friedliche Atmosphäre machen den Ausflug unvergesslich.

Adresse

Ferienanlage Buhrkow
Andrea Hoffmann
Buhrkow Nr. 2
18556 Wiek/Rügen